website oder webseite

website oder webseite

Heißt es Website oder Webseite?

Niemand möchte sich gerne blamieren – was ist also richtig: Website oder Webseite? Prinzipiell sind beide Bezeichnungen korrekt. Es kommt aber darauf an, in welchem Kontext das Wort verwendet wird.

 

Webseite oder Internetseite

In deutschen Texten wird meistens das Wort “Webseite” verwendet oder die “Internetseite”. Meist handelt es sich hierbei um die Firmenhomepage eines Unternehmens oder ein Portal. Das Wort “Internetseite” ist komplett Deutsch und wird deshalb von der deutschsprachigen Bevölkerung am besten verstanden.

“Geh mal auf die Internetseite von Freunde.one” ist zum Beispiel eine gängige Formulierung. Daneben gibt es etablierte Portale deren Name für sich steht. “Google das mal” oder “Schau auf Wikipedia“.

 

Website oder Webseite?

Gut, Webseite haben wir nun geklärt. Wann ist also “Website” richtig?

Das Wort setzt sich aus WEB und SITE zusammen. Web steht für das Internet und “site” für Seite. Grundsätzlich ist es deshalb die 1:1 Übersetzung von Internetseite. Das Wort Website hat sich in unserem Sprachgebrauch jeddoch so stark etabliert, dass es auch in rein deutschen Texten genutzt wird.

“Auf der Website von meinem Handwerker steht dies und das.” Dieser Satz ist eigentlich eine Mischform und verwendet Website als Fremdwort.

 

Anglizismus

Von Anglizismus spricht man, wenn Worte oder Bezeichnungen aus einer Fremdsprache in eine andere Sprache eingeflossen sind. Häufig sind es Begriffe aus dem Englischen es gibt aber auch den umgekehrten Fall. Das Wort “Kindergarten” etwa ist vom Deutschen ins Englische übernommen worden.

Somit ist es fast egal, ob Sie Website oder Webseite sagen. Beides wird verstanden und beides ist prinzipiell richtig.

Jüngere Menschen neigen natürlich eher dazu, englische Begriffe zu verwenden. Wenn Ihre Zielgruppe <35 ist, sollten Sie deshalb das Wort “Website” nutzen. Es kommt besser an.

Die ältere Generation bevorzugt hingegen eher konstante Sprache und fühlt sich mit “Webseite” besser angesprochen. Nachdem hier aber nur ein einziges “e” den Unterschied macht, dürfen Sie beruhigt sein. Beide Formulierungen sind richtig. 

 

heisst es website oder webseite Website erstellen lassen

Befragt man Google, dann fällt auf dass “Website erstellen lassen” häufiger gesucht wird als “Webseite erstellen lassen”. Nachdem vor allem Unternehmer auf der Suche nach gutem Webdesign sind, lässt sich ableiten, dass in Unternehmerkreisen die Bezeichnung “Website” bevorzugt wird.

Unternehmer denken und handeln oft international. Es ist deshalb nur schlüssig, im Kontext mit Unternehmern von Website zu sprechen. Eine Firmenwebsite oder Firmenhomepage kennt jeder. Eine “Firmen Internetseite” hingegen ist mehr als unüblich. Somit dürfte auch für die Zukunft klar sein, welche Bezeichnung sich durchsetzen wird.

Die “Website” gewinnt immer mehr an Popularität, während die Deutsche “Webseite” im Sprachgebrauch abnimmt.

 

Wer braucht heute noch eine Website?

Eine Facebook Seite ist schnell erstellt. Sie ist kostenlos und erreicht Millionen Menschen. Wer braucht da noch eine Firmenhomepage?

Tatsächlich ist es so, dass viele Firmen sich an Facebook die Finger verbrannt haben. Eine falsche Meldung kann den Ruf des gesamten Unternehmens auf Facebook ruinieren. Wer auf Facebook aktiv ist, braucht deshalb einen Socialmedia Manager und muss permanent neue Inhalte veröffentlichen. Die Produktion dieser Beiträge ist nicht nur Zeit- sondren auch Kostenintensiv. Die Firmen-Facebookseite kann deshalb schnell zu einer kostspieligen Spielerei mutieren.

Noch viel Schlimmer gestaltet sich jedoch die Abhängigkeit von Facebook. Das Layout wird vom US Konzern diktiert. Selbst die Auflösung und das Format des Firmenlogos sind starr vorgegeben. Es ist somit kaum möglich, die individuellen Aspekte der eigenen Firma passend darzustellen.

Eine eigene Website oder Webseite bietet Ihnen hingegen den vollen Gestaltungsfreiraum. Sie sind dort unabhängig und können Ihre Dienstleistungen und Produkte optimal darstellen. Das sichert Ihnen langfristig viele Vorteile.

▶︎ mehr zum Thema

 

Wir freuen uns über Sterne:
[Gesamt: 0 Schnitt: 0]

Erfolgreiches Webdesign

SEO

Fördermittel für Selbstständige ohne Rückzahlung

Fördermittel ohne Rückzahlung Bis 31.12.2023 winken attraktive Fördermittel für Selbstständige ohne Rückzahlung. Bis 30.06.2021 bis zu 50% der Investitionssumme, bis zu 50.000 EUR pro Antragsteller.   Für kleine und mittlere Unternehmen öffnet Vater Staat...

Firmen Marketing

10 Schritte zur Erstellung einer SEO Strategie

Heute verraten wir Ihnen die 10 Schritte zur Erstellung einer SEO Strategie. Mit dieser Strategie werden Sie nicht nur mehr Reichweite gewinnen, sondern auch den Umsatz steigern. Die Umsetzung ist kostenlos - Sie müssen nur etwas Geduld mitbringen. Los geht's!  ...

▶︎ mail@it-buero.eu     ☎︎ 089 954 282-75

Herzlich willkommen!

Mein Name ist Peter Illig, wie heißen Sie?